Seien wir ehrlich: 16 GB iPhone-Speicher reichen einfach nicht mehr aus
Bei all den Fotos, Videos, Apps und Musik, die wir auf unser Telefon laden, sind 16 GB schnell aufgebraucht.
Die beiden Möglichkeiten, mit denen die Menschen im Allgemeinen gegen die Speicherknappheit ankämpfen – Löschen oder Geld ausgeben – sind keine gute Wahl. Das ständige Löschen all dieser Dateien ist eine Qual, und 100 Dollar für zusätzliche 48 GB zu bezahlen ist eine enorme Abzocke.
Leider verfügt das iPhone nicht über einen erweiterbaren Speicher wie andere Smartphones. Aber es gibt Möglichkeiten, den Speicher des iPhones zu erweitern, ohne die Bank zu sprengen oder alles zu löschen.
1) Schließen Sie ein Flash-Laufwerk an. Auch wenn du den internen Speicher deines iPhones nicht erweitern kannst, kannst du den externen Speicher vergrößern. Ein Flash-Speicher funktioniert für dein iPhone genauso wie eine externe Festplatte für deinen PC – nur dass dieser Speicher überallhin mitgenommen werden kann, wohin dein iPhone geht.
Flash-Speichergeräte wie die 60 $ teure Leef iBridge werden direkt in den Lightning-Anschluss eingesteckt und erweitern den Speicher deines Telefons im Handumdrehen. Die iBridge hat eine J-Form, sodass sie sich um dein iPhone herum biegen lässt, aber es ist eine Menge Geld, das du für nur 16 GB Speicherplatz ausgeben musst. Es gibt viele andere Optionen, darunter das SanDisk iExpand für 42 US-Dollar, das 32 GB Speicherplatz bietet.
Mophie bietet mit dem Space Pack eine Kombination aus Akku und externem 32-GB-Speicher an. Es kostet 149 $, aber Sie wollten wahrscheinlich sowieso etwas Geld für eine Hülle ausgeben.
Und mit dem 38 $ teuren TFZ i-Flash Drive können Sie mit einer SD-Karte so viel Speicherplatz hinzufügen, wie Sie möchten. (Wenn Sie keine von Ihrer alten Digitalkamera herumliegen haben, können Sie bei Amazon eine 128-GB-Micro-SD-Karte für etwa 60 $ kaufen).
2) Haben Sie eine kabellose Festplatte in Ihrer Tasche. Wenn Sie keine Lust auf Kabel oder ein ständig angeschlossenes Gerät haben, gibt es auch drahtlose Speicheroptionen.
Wenn Sie beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden, kann Ihr iPhone mit einem drahtlosen Speichergerät in Ihrer Tasche oder Handtasche synchronisiert werden. Mit einer entsprechenden App können Sie Ihr Telefon so einstellen, dass es Daten automatisch auf dem drahtlosen Laufwerk speichert, anstatt sie intern zu speichern.
Ein beliebiges Flash-Laufwerk oder eine SD-Karte
Der 36 $ teure RAVPower Filehub ist ein gutes Beispiel dafür. Sie können ein beliebiges Flash-Laufwerk oder eine SD-Karte in das Gerät stecken. Und wenn Sie ihn an Ihr Telefon anschließen, dient er gleichzeitig als externer Akku. Der SanDisk Connect für 47 $ verfügt über 32 GB integrierten Speicherplatz (eine SD-Karte ist nicht erforderlich).
3) Behalten Sie Ihre Dateien zu Hause. Wenn Sie viel zusätzlichen Speicherplatz benötigen, können Sie Ihre eigene persönliche Cloud einrichten. Mit dem Western Digital MyCloud-Netzwerkspeicher für 159 US-Dollar können Sie Dateien im Wert von bis zu 4 Terabyte (das sind 4.000 GB) speichern.
Sie bewahren die MyCloud zu Hause auf, können aber mit der entsprechenden App von jedem Ort aus auf die Dateien zugreifen. Als zusätzlichen Bonus können Sie die MyCloud auch nutzen, um alle Dateien von Ihrem PC oder Mac zu Hause zu sichern.
4) Nutzen Sie die Cloud. Warum sollten Sie Ihre Dateien auf Ihrer eigenen Festplatte speichern, wenn Sie sie auf den Servern eines anderen Anbieters speichern können? Sie können DropBox, Amazon Cloud Drive, Google Drive, Microsoft (MSFT) OneDrive oder Apple (AAPL) iCloud verwenden, um Ihre Dateien in der Cloud zu verwalten. Je nachdem, wie viel Sie speichern, müssen Sie möglicherweise eine monatliche Abonnementgebühr entrichten.
Mit Google (GOOGL) Fotos können Sie kostenlos und unbegrenzt Fotos speichern, allerdings in einer etwas kleineren Dateigröße. Und mit Google Play Music Manager und Amazon (AMZN) Cloud Drive können Sie Ihre gesamte Musiksammlung in die Cloud hochladen und auf Ihr Telefon streamen.
5) Reinigen Sie Ihr Telefon. Mit Apps wie DU Speedbooster für Android oder PhoneClean für iPhones können Sie unnötige Dateien, die sich auf Ihrem Handy angesammelt haben, löschen. Sie können jedoch nur so viel Speicherplatz zurückgewinnen – höchstens ein paar Gigabyte.
Wenn das alles ist, was Sie brauchen, ist die Reinigung Ihres Telefons eine kostenlose und einfache Lösung.